Bio Früchtetee

Bio Früchtetee 

Getrocknete Früchte mit heißem Wasser zu übergießen ist wahrscheinlich älter als die Schrift. In Zeiten ohne Kühlmöglichkeiten und Konservierungsmittel, in Zeiten der Kriege und Krisen, griffen die Menschen zu altbekannten Methoden, um ein gesundes und wohlschmeckendes Getränk zu genießen – den Früchtetee.

Die Erkenntnis, wie wichtig ein gesunder Wasserhaushalt für den Körper ist, trug dazu bei, dass Früchtetee immer beliebter wurde. Er ist koffeinfrei, kann zu jeder Tageszeit heiß oder kalt getrunken werden und die Geschmackskombinationen sind unendlich.

Warum BIO Früchtetee kaufen?

Sich für einen Bio Früchtetee zu entscheiden bedeutet nicht nur, dass man achtsam mit seiner Gesundheit umgeht, sondern auch, dass man für die Umwelt und die Natur sorgt – biologischer Anbau vermeidet Umweltbelastungen, ist ressourcenschonend und orientiert sich am Prinzip der Nachhaltigkeit.

Mit der wachsenden Belastung der Umwelt, wächst auch das Gesundheitsbewusstsein. Biologisch angebaute Nahrungsmittel rücken immer mehr in den Fokus, denn sie enthalten in der Regel weniger Nitrat und sind weniger mit Pflanzenschutzmitteln belastet. Bio Früchtetee und Bio Früchtetee Mischungen sind Naturprodukte, deren Zutaten nach der GE-Öko-Verordnung kontrolliert werden: Sie stammen aus ökologisch kontrolliertem Anbau, dürfen nicht gentechnisch verändert sein und werden ohne Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln, Kunstdünger oder Klärschlamm angebaut.  

Bio Tee und Aroma 

Das komplexe Thema der Aromatisierung und gesetzlich zugelassener Aromen führt häufig zu Verunsicherungen. Passen ökologischer Teeanbau und Aroma überhaupt zusammen? Unsere Antwort darauf lautet: Ja. 

Denn im Bio-Tee ist ausschließlich natürliches Aroma zugelassen. Seit 2022 gilt eine neue Bio-Verordnung, die genaue Auflagen für die Verwendung von Aromen bei Bio-Tees hat. Grundsätzlich dürfen Bio-Tees nur natürliche Aromen FTNF (From The Named Fruit) beigefügt werden. Bei dieser Untergruppe der natürlichen Aromen müssen mindestens 95% der Inhaltsstoffe aus der namensgebenden Frucht sein, die restlichen 5% dürfen von anderen natürlichen Aromen stammen. So ist ein Zitronenaroma, das im Bio-Früchtetee zugelassen ist, ein natürliches Aroma, das zu mindestens 95% aus der Zitrone gewonnen wird, und die restlichen 5% dürfen zum Beispiel ein natürliches Limetten- oder Orangenaroma sein.

Wie man Bio-Früchtetee optimal zubereitet und was man alles damit machen kann..

In der Zubereitung und den kreativen geschmacklichen Verfeinerungen, die möglich sind, unterscheidet sich Bio-Früchtetee nicht von unseren anderen Früchteetees und Früchtetee Mischungen. Dazu können Sie unter Zubereitung von Früchtetee und Früchtetee individuell verfeinernmehr erfahren.


Unsere Empfehlungen